Kulturerbe

Die Geschichte von Villeneuve-lès-Béziers

Die Entwicklung der Gewerbeparks Pôle Méditerranée, La Méridienne und Pech Auriol, die Arbeiten zur Gestaltung des Platzes im Stadtzentrum und der Ortsdurchfahrt, um nur einige der Veränderungen zu nennen, zeigen, wie sehr sich unser Dorf verändert. Diese Entwicklung, die kein anderes Ziel hat, als den Villeneuvoises und Villeneuvoises ein besseres Lebensumfeld zu bieten, wird von der ständigen Sorge der Gemeinde begleitet, den Reichtum unserer Vergangenheit zu bewahren, wie es die alten Fotos bezeugen. Villeneuve geht mit der Zeit und bewahrt seine Schätze, während es sich modernisiert.

La Crémade oder die Etymologie von Villeneuve-Lès-Béziers

Villeneuve kommt von: "neue Stadt" (der lateinische Name "Villa", der ursprünglich "Landhaus" oder "Bauernhof" bedeutete, wurde zu "Weiler" oder "Dorf" weiterentwickelt). Villeneuve wurde 778 auf unbebautem Boden erbaut, der zu den Gütern gehörte, die Kaiser Karl der Große einem gewissen Valchaire geschenkt hatte. Früher hieß es "Villeneuve la Crémade", da es von den Truppen von Simon de Montfort niedergebrannt wurde und behielt diesen Namen bis 1631. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Gemeinde in den Zivilstandsregistern als Villeneuve-Lès-Béziers bezeichnet. Das Wort "lès" ist kein Artikel, sondern eine Präposition, die "neben, in der Nähe von" bedeutet und von der lateinischen Wurzel "latus" abstammt.

Siehe auch

de_DEDE