Der Canal Royal des Deux Mers, der den Atlantischen Ozean mit dem Mittelmeer verbindet, ist ein einzigartiges Bauwerk, das im 17. Jahrhundert über 15 Jahre von Paul RIQUET gebaut wurde. Seit 1996 gehört er zum Weltkulturerbe der UNESCO und bildet das Herz unseres Dorfes. Die Gemeinde legt besonderen Wert auf die Blumendekoration der Kanalbrücke, die Einrichtung der Wassersportstation und die Beleuchtung der Radwege, um Villeneuvois und Besucher zufrieden zu stellen.
Auf der einen Seite kann der Spaziergänger die Ufer des Kanals bis nach Béziers befahren, auf der anderen Seite kann er die Ruhe bis zum Meer genießen. Ein Teil des Radweges in Richtung Cers wurde angelegt. Die Straßenlampen, die von den technischen Diensten der Gemeinde aufgestellt wurden, sorgen dafür, dass Sie diese Umgebung an Sommerabenden genießen können.
Nautischer Halt
Der Kanal wurde 1681 für die Schifffahrt geöffnet und war eine viel befahrene Verkehrsachse, die zur Entwicklung des Handels im Languedoc beitrug. Heute wird er für den zunehmenden Flusstourismus genutzt. Dieser 240 km lange Wasserweg ist eine ungewöhnliche Art, die Region zu entdecken. Wenn Sie auf dem Wasserweg anreisen, lädt Sie Villeneuve-lès-Béziers mit seinem geschützten Wasserwanderrastplatz zum Anlegen ein. Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen stehen zur Verfügung.

Die Schleuse

Die Schleuse, die beim Bau des Canal du Midi aus Holz gefertigt wurde, wurde später renoviert, um eine Metallstruktur zu erhalten, wie alle Schleusen auf dem Canal Royal des Deux Mers.
Die Kanalbrücke

Die Kanalbrücke ist der unumgängliche Übergang zum Zentrum des Dorfes. Sie ist blumengeschmückt und verschönert und trägt zusammen mit dem Kanal zum Charme von Villeneuve-Lès-Béziers bei.