Empfehlungen Hitzewelle: Trinken Sie Wasser, bleiben Sie kühl, schließen Sie Fenster und Rollläden, essen Sie ausreichend, vermeiden Sie Alkohol....
Der Begriff " Hitzewelle " ist ein allgemeiner Begriff, der eine Periode bezeichnet, in der die Temperaturen ein Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung darstellen können.
Er deckt die folgenden Situationen ab: Die Hitzespitze : Kurzzeitige starke Hitze (ein oder zwei Tage), die ein Gesundheitsrisiko für empfindliche oder übermäßig exponierte Bevölkerungsgruppen darstellt, insbesondere aufgrund ihrer Arbeitsbedingungen und ihrer körperlichen Aktivität; sie kann mit der Wetterwarnstufe Gelb verbunden werden.
Die anhaltende Hitzeperiode : hohe Temperaturen (IBM [1] Diese Situationen stellen ein Gesundheitsrisiko für empfindliche oder übermäßig exponierte Bevölkerungsgruppen dar, insbesondere aufgrund ihrer Arbeitsbedingungen und ihrer körperlichen Aktivität; sie kann mit der Wetterwarnstufe Gelb kombiniert werden.
Die Hitzewelle : intensive Hitzeperiode, bei der die MBI an drei aufeinanderfolgenden Tagen und Nächten die Schwellenwerte des Departements erreichen oder überschreiten und die insbesondere für schwache oder übermäßig exponierte Bevölkerungsgruppen ein Gesundheitsrisiko darstellen kann; sie ist mit der Wetterwarnstufe Orange verbunden
Die extreme Hitzewelle : Außergewöhnliche Hitzewelle aufgrund ihrer Dauer, Intensität und geografischen Ausdehnung mit starken gesundheitlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen, die mit der Wetterwarnstufe Rot verbunden ist.
Die Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit sind nicht nur auf extreme Phänomene beschränkt.
Wenn der menschliche Körper Hitze ausgesetzt ist, aktiviert er Thermoregulationsmechanismen, die es ihm ermöglichen, den Temperaturanstieg zu kompensieren (Schwitzen, erhöhter Blutfluss in der Haut durch Erweiterung der Hautgefäße usw.). Es kann jedoch vorkommen, dass diese Thermoregulationsmechanismen überfordert sind und hitzebedingte Erkrankungen auftreten, zu denen vor allem Kopfschmerzen, Übelkeit, Muskelkrämpfe und Dehydrierung gehören. Das schwerwiegendste Risiko ist der Hitzschlag, der zum Tod führen kann.
Gesundheitsrisiken können bereits in den ersten Tagen der Hitze auftreten.
Unfälle können durch einfache Maßnahmen vermieden werden. Sie sollten sich VOR den ersten Anzeichen von körperlichem Leiden vorbereiten, auch wenn diese Anzeichen unbedeutend erscheinen.
Hitzewelle, starke Hitze: Beachten Sie die richtigen Reflexe








Bei Unwohlsein rufen Sie bitte die Nummer 15 an
Sehen Sie sich die Empfehlungen für die Bevölkerung bei Hitze